News
Der Mediensheriff will auch weiterhin einfach nur gute Arbeit abliefern, spannende Menschen kennen lernen und vor allem noch mehr an die denken, die wirklich Hilfe benötigen. Das hatte ich zu Beginn des Jahres 2015 geschrieben.
Und zu Beginn des Jahres 2016 kann ich resümieren, dass ich diesen Vorsatz noch schneller und intensiver umgesetzt habe als ich das je geplant hatte.
Nach ehrenamtlichen Aufgaben als Flüchtlingshelfer hat sich mein Interesse daran und meine Begeisterung dafür so verstärkt, dass ich das Ehrenamt nun auch zum Beruf gemacht habe und jetzt als Deutsch-Dozent in Integrationskursen unterrichte.
Das Mediensheriff-Motto "Meine Waffe ist das Wort" gilt heute also mehr denn je, und das ist auch kein Abschied vom Journalismus. Ich beschäftige mich nur noch intensiver mit dem, was mich auch am Fernsehen immer fasziniert hat: MENSCHEN!
RÜCKSCHAU:
März 2015: Danke an Lee´Oh für diese besonders nette Ankündigung:-)
Und das gab es dann im ZDF-Mittagsmagazin zu sehen
Haben Sie auch eine spannende Geschichte, kennen Sie ganz besondere Menschen, die Großartiges leisten und/oder Unterstützung brauchen?
Haben Sie etwas Besonderes vor, und wollen dabei von mir begleitet werden?
Schreiben Sie mir!
Ich gehöre zu den Menschen, die antworten und sich kümmern!
Besonders in Erinnerung bleiben mir meine Reportagen über Masuren in Polen, die im Sommer 2014 zum einen in der ZDF-Sendung LandGut und zum anderen in der ARTE-Sendung Landträume ausgestrahlt wurden.
Mein größter Dank geht an die sympathischen und entspannten Drehpartner in Polen - sie haben mir bei meinen ersten Besuchen in unserem Nachbarland wunderbare Momente beschert!
Daneben gab und gibt es aber natürlich noch kurzfristigere Geschichten, die in Angriff genommen werden - einige Beispiele gibt es nach einem Klick auf den Button FERNSEHEN